Ergebnisse und Tabelle der Hallenturniers in Dachau 2005
   

So, dann wollen wir mal anfangen:

In aller Herrgottsfrühe trafen wir uns vor meiner Tür, fast vollzählig. Ludwigs Körper wollte wohl nicht so früh raus wie er, deswegen hamma den an der Sbahn abgeholt.

Der Weg zur Halle nach Dachau gestaltete sich etwas schwierig: Tommie fuhr schonmal vor, um unsre Liste abzugeben, der Rest ca. 10 min später hinterher..
Soweit so gut; Dachau darf sich zwar nichtmal Dorf nennen, wir hams aber trotzdem geschafft uns dort zu verfahren. Nach nicht enden wollenden Telefonaten zwischen Benny, mir und Franz gelang es uns dann doch irgendwann diese (verfluchte) Halle zu finden.

Im Blitztempo zogen wir uns um, denn wir hatten nicht viel Zeit bis unser erstes Spiel losging..
Im ersten Spiel zeigten wir gleich mal der Hausmannschaft von Dachau wo der Frosch die Locken hat. Mit einem grandiosen 3:1 fegten wir die Fußsohlenföhner ab.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir heiss auf den Titel, und der Rest der Halle wusste nun zu was die Partycrew zu bieten hatte.

Im Freudentaumel des letzten Sieges ging es alsbald auch schon ins nächste Spiel. Da wir schon vorher ein Spiel unserer jetzigen Gegner gesehen hatten, dachten wir es hätte kein Problem sein müssen, die auch wegzuputzen..
Wir spielten am Anfang gut, wurden aber lauf-faul und waren zu offensiv. Das brachte uns 2 Gegentore ein, die uns den Sieg kosteten. Wir konnten noch auf ein 2:1 verkürzen, es reichte aber leider nicht für ein weiteres Tor..Wir waren wir gelähmt, denn wir wurden besiegt von einer Mannschaft, in der ein alter Mann mitspielte, der mit Sicherheit schon seine Rente genoss..
Der Turniersieg war damit schon in die Ferne gerückt.

Jetzt hatten wir etwas Zeit, bis das nächste Spiel losging, und wir zerbrachen uns die Köpfe über unsere Leistung im letzten Spiel. Nachdem ein paar von uns etwas gegessen und getrunken hatten, kamen nun unser schwerstes Spiel.

"die elf Wuiden" galten schon als Favorit in unsrer Gruppe, und als solche veranstalteten sie ein grausames Schützenfest bei uns.. nach einem Stand von 6:1 kam endlich der erlösende Pfiff des Schiri´s..

Jetzt hatten wir ne Motivation, die ungefähr so hoch lag, wie die eines Einarmigen einen Boxkampf zu gewinnen..
Wir hatten aber Glück im Unglück: Da lediglich "die elf wuiden" stark waren in unsrer Gruppe, und die anderen 2 Teams auch nur rumkrebsten, hatten wir noch reelle Chancen auf das Halbfinale..
vorausgesetzt die "Schattendantler" bekämen keinen Sieg mehr in ihrem letzten Spiel, und wir müßten gegen "Caritas Laim/Sendling" gewinnen.

Und sie hatten wirklich verloren, es hing also von uns ab, ob wir ins Halbfinale einziehen würden..
Naja, Caritas war anscheinend nicht so motiviert wie wir, denn wir hatten den Sieg vor Augen.
dem 1:0 folgten bald noch 2 weitere Tore, sodass der Weg ins Spiel um Platz 3 geebnet war.

Das Halbfinale mussten wir gegen SV Lohof Brasilianos spielen, die im Verlauf des Turniers schon ihr Können bewiesen hatten, und anscheinend auch wegen des Namens ein paar Vereinsspieler hatten.

Ein frühes 1:0, müsste so in der 4. Spielminute gewesen sein, traf die Gegner wie ein Blitz beim Kacken..
Fortan spielten diese extrem Offensiv, und Tommy konnte nochmal einen Pfostenkracher landen, der aber leider nicht ins Tor ging..
3 Minuten vor Schluss kassierten wir das 1:1.. jetzt ging es um alles; Insgeheim hofften wir jetzt auf ein Elfmeterschiessen, doch es kam anders..

6 Sekunden, ja 6 verdammte Sekunden vor Schluss schossen die Pisser noch ein Tor...soviel Pech kann man doch nicht haben,oder???
Wir hätten wirklich gern einen Pokal gewonnen, doch es hatte nicht sollen sein..

Naja, wir müssen uns ja nicht verstecken mit unsrem 4. Platz. Eine deutliche Steigerung zu unsrem letzten Turnier, bei dem wir Platz 9 belegten, ist klar zu erkennen.